Betriebs-, Flottentankstelle oder öffentliche TankstelleWirtschaftlichkeit und Kostenreduzierung
Tankstelle managen ist einfach...
mit der richtigen Software
Tankstellentechnik und -management für Betriebs-, Flotten-, öffentliche Tankstellen in Bayern
Das automatische Erfassen von Tankdaten wie Fahrzeug-Kennzeichen, Tankinhaltsmessung, Abgabestelle und Kraftstoffart vereinfacht die Verwaltung einer Tankstelle erheblich.
Welche Tankstellentechnik und Software die richtige für Sie ist, klären wir gerne mit Ihnen in einem gemeinsamen Gespräch.
Aktuelles VIDEO:
Digitalisieren Sie Ihre Tankkarte
Ihr Kontakt
Team Tanken
Tel: 0911 52705-150
tanken@ght.de
ENTLASTUNG & TRANSPARENZ
Optimierung für Ihre Tankstelle
Kartenabrechnung<br>Fleetnet
FleetNet Kartenabrechnung
Kartentypische Funktionen wie u.a. die Eingabe von Kilometerständen, Limitprüfungen und Produktrestriktionen werden in den unterschiedlichsten Abwicklungsverfahren unterstützt. Abhängig von Ihren Anforderungen als Kartenausgeber oder Betreiber von Fahrzeugflotten setzen wir zusammen die von Ihnen verlangten Schutzmechanismen um. Das FleetNet Angebot richtet sich zudem auch an Tankstellenbetreiber. In wenigen Schritten lassen sich an den Tankautomaten HecFleet und HecStar zusätzliche Flottenkarten aufschalten.
Ein Vergleich lohnt sich, denn die Unterschiede liegen:
Im Preis
FleetNet braucht keinen Vergleich zu scheuen.
In der Transparenz
und damit im geringen Verwaltungsaufwand
Im Service und Know-how
sprich in der Betriebssicherheit Ihrer Tankstelle
In der Vertragsdauer
und somit in Ihrer Entscheidungsfreiheit
Software<br>HecPoll
Software HecPoll Tankstellenmanagement
Produkteigenschaften
Mit der Software HecPoll haben wir ein umfangreiches Portfolio an Bausteinen und Funktionen für Business-Anwendungen entwickelt, beispielsweise Mandantenfähigkeit, Mehrsprachigkeit, Online Autorisierung und Reporting. Dazu gehören außerdem Import- und Exportschnittstellen, Benutzerverwaltung und eine ergebnisorientierte Bedieneroberfläche, die intuitives, schnelleres und erfolgreiches Arbeiten mit allen Applikationen ermöglicht. Mit HecPoll können Sie sich also genau jene Schaltzentrale einrichten, welche Sie für Ihre Tankstelle brauchen.
Module
HecPoll Standard
Das Modul Standard ist für die Stammdatenverwaltung verantwortlich. Dieses beinhaltet die Kundenkarten, Fahrzeuge und Produkte. Ebenso sind alle Parameter über Personal, Kostenstellen und die verschiedenen Verträge fixiert.
HecPoll Professional
HecPoll Professional ist ein Modul, das die Betriebsabläufe auf einen Blick transparent macht. Besonders die umfangreichen Statistikformate liefern zusätzlichen Service. Außerdem kann der Betreiber die Automaten für seine Kunden oder Auflistungen für mehrere Sorten wie Diesel und AdBlue generieren. Wer bei seiner Flotte mehr über die Fahrzeuge wissen will, der wird mit HecPoll Professional bestens bedient. Die Fahrzeuganalyse liefert alle relevanten Daten. Abweichungen werden mittels Chartanalyse und Ausgabe als CSV- oder PDF-Format angezeigt.
HecPoll FleetNet
HecPoll FleetNet ermöglicht die Online-Autorisierung der Stationskarte von der Station zur Zentrale. Die standardisierte Online-Schnittstelle zum FleetNet-Server bietet die Möglichkeit, Kassen- oder Automatensysteme der verschiedensten Hersteller an diesen Server anzuschließen.
HecPoll PetroLine (AER Monitoring)
Mit HecPoll PetroLine lässt sich richtig Geld sparen, denn damit wird ein höchst effizienter Service möglich. Automatic Event Reporting (AER) - per E-Mail oder SMS werden die Meldungen über Status oder Störungen sofort an das Service- und Bedienpersonal weitergeleitet. Dadurch können die Arbeiten optimal koordiniert werden.
Tanksonden<br>Optilevel
OptiLevel Tanksonden
Liefererkennung
OptiLevel registriert mit der permanenten Tankinhaltsmessung automatisch die Menge und den Zeitpunkt einer Lieferung.
Leckerkennung
OptiLevel überwacht sowohl den Tank als auch das Rohrleitungssystem. Schon kleinste Unregelmäßigkeiten werden von der Tanksonde sofort entdeckt.
Automatische Fehlermengenkontrolle
Die Tanksonde OptiLevel vergleicht die verkaufte und die tatsächlich vorhandene Menge im Tank. Dabei werden selbstredend Schwankungen aufgrund von Temperaturveränderungen berücksichtigt und von der Tanksonde registriert.
Automatische Tankkalibrierung
Standard-Peiltabellen werden geladen oder errechnet, und Optilevel korrigiert sie automatisch zu Idealtabellen für den jeweiligen Tank.
"Meter Mapping"
Optilevel ordnet die Zapfsäulen zu den dazu gehörigen Tanks. Dies gilt auch bei MPD-Säulen.
Die Verwaltung der Sondenwerte kann in Verbindung mit dem Tankdatenabruf über den Automaten erfolgen. Wir bieten jedoch auch "standalone" Lösungen an, die Ihnen über eine Direktanzeige den Einblick in den Tank ermöglicht.
Fahrzeugerkennung<br>Petropoint
Automatische Fahrzeugerkennung PetroPoint
Tankprozesse optimieren durch Fahrzeugerkennung
Die automatische Fahrzeugerkennung PetroPoint hilft Ihnen die Tankprozesse an Ihrer Tankstelle zu automatisieren, was einen höheren Fahrzeugdurchsatz zur Folge hat. Das System ist einfach zu installieren und benötigt keine kostenintensive Verkabelungen an der Zapfsäule oder am Zapfschlauch.
Individuelle Kundenanforderungen sind problemlos möglich
PetroPoint Fleet+
PetroPoint Fleet+ ist ein komplett kabelloses System für alle Flotten- und Betriebstankstellen. Das System armortisiert sich bereits in wenigen Monaten – auch bei kleinen Fuhrparks. PetroPoint Fleet+ lässt sich in jedes Tankstellensystem integrieren. Zudem erweist sich das System als effektiver Schutz gegen Kraftstoffschwund.
PetroPoint Retail
Perfekt für große Fahrzeugflotten oder den öffentlichen Tankstellenbereich. Lediglich ein kleiner Transponder wird am Tankstutzen des Fahrzeugs befestigt, der Sender einfach an der Zapfpistole angebracht. Der große Vorteil: Es muss lediglich ein Sender für die Zapfpistole angeschafft und nicht jedes Fahrzeug mit teuren Komponenten ausgerüstet und verkabelt werden. Eine geringe Investition mit großer Wirkung.
Software Autopoll
Software Autopoll Tankstellenmanagement
Autopoll Basis – Das Einsteiger-Programm für Tankstellenbetreiber
Autopoll Basis ist unser Grundpaket zur Steuerung Ihrer Tankstelle.
Es enthält folgende Funktionen:
Datenabruf
Dieses Modul regelt die Konfiguration der Tankautomaten, die Verwaltung der notwendigen Stammdaten und Treibstoffpreise und die Kommunikation mit dem Tankautomaten, d.h. die Übertragung der autorisierten oder gesperrten Ausweise und Entgegennahme der Tank- und Bestandsdaten.
Graphische Abrufprotokolle und Tankfüllstandsanzeige
Nach jedem Datenabruf wird eine graphische Darstellung aller Tankautomaten und der angeschlossenen Tanks angezeigt. Dabei ist auf einen Blick zu erkennen, ob die letzten Abrufe erfolgreich waren, welche Preise an den Tankstellen aktuell gelten und wie der aktuelle Inhalt in den angeschlossenen Treibstofftanks ist.
Datenexport
Bereitstellung von Tankdaten für die Weiterverarbeitung in anderen Programmen, z.B. in SAP oder Excel
Automatische Datensicherung
Bei der Programm-Konfiguration wird festgelegt, wie oft eine Datensicherung durchgeführt werden soll und wo die Sicherungsdateien abgelegt werden. Alle Daten werden dann regelmäßig automatisch gesichert.
Autopoll Light – für die anspruchsvolle Betriebstankstelle
Autopoll Light ist unser umfassendes Paket zur Steuerung von Betriebstankstellen. Zusätzlich zu den Autopoll Basis Funktionen enthält es Module, mit denen Sie flexible Fahrzeugflotten-Analysen erstellen können.
Außerdem hilft Ihnen Autopoll Light bei der Terminüberwachung Ihrer Fahrzeug- und Gerätekontrollen: Wird der Mindestbestand in Ihren Treibstoff-Tanks unterschritten oder meldet Ihr Tankautomat „Papierende“, benachrichtigt Autopoll Sie automatisch per E-Mail.
- Tankdatenlisten
- Fahrzeug-Analysen
- Kraftstoff Management
- Tankdatenimport
- Terminüberwachung
- Wichtige Informationen per E-Mail
Videoüberwachung
Standortunabhängig in Echtzeit überwachen:
per Notebook, Smartphone oder Tablet.
Mit der Videoüberwachung beugen Sie Vandalismus und Diebstahl vor. Ob Betriebsgelände, Baustelle oder Lagerhalle – mit dem Einsatz einer digitalen Kamera sind Sie optimal abgesichert. Auch Vorgänge wie das Betanken, Bezahlen an Automaten, oder die Funktion von Schrankenanlagen können überwacht werden.
Tag- und Nacht-Variante
Bei der Tag- und Nacht-Variante mit Infrarot erfolgt eine automatische Anpassung an die Lichtverhältnisse.
Kontaktieren Sie uns einfach.