Alles aus einer Handght – Ihr Partner mit dem ServicePlus
Taxi-Service für Kienzle-Produkte
Wir bieten Ihnen folgende Dienstleistungen an
- Taxameter und Wegstreckenzähler in Neu- und Gebrauchtfahrzeuge
- Installation von Taxi-Alarmanlagen und Dachzeichen
- Taxi-Tarifumstellungen
- Reparaturen an allen Kienzle-Taxametern und -Wegstreckenzählern
- Verkauf von Kienzle-Neugeräten
Beratung
Automotive
Innendienstteam
Tel: 0911 52705-250
Fax: 0911 52705-4006
automotive@ght.de
Taxametern und Taxizubehör von Kienzle Argo
Taxiausrüstung
Taxameter T21
Taxameter T21 ist ein elementarer Teil der Taxiausstattung
In seinen Funktionen als Messinstrument und Fahrpreisanzeiger, dient er alleinfahrenden Taxiunternehmern und Taxiflotten, die über ein Flottensystem gesteuert und ausgewertet werden sowie optional an die Taxizentrale angeschlossen sind.
Funktionen
- Touchscreen
Intuitive und bequeme Menüführung über Touchscreen-Display - 90° drehbar
Wählbare Displayrotation in 90°-Schritten erlaubt den Einbau in horizontaler und vertikaler Ebene - DIN Norm
DIN-Schachtformat als zusätzliche Einbaumöglichkeit zur horizontalen und vertikalen Ebene - Geringer Ruhe-Stromverbrauch
Optimales Energiemanagement - INSIKA
Vorbereitet für die Teilnahme am INSIKA-Verfahren
- Flottenfunktion
Nützliche Flottenfunktionen wie Fahrerverwaltung und Schichtdatenübertragung mit Kienzle-Stick. Anbindung an bestehende Taxibetriebsabrechnungsprogramme möglich - Kienzle Stick
Flexible und einfache Erweiterung zu einem für Fahrer, Unternehmer und Kunden praktischen Abrechnungssystem durch Kienzle-Stick - CAN BUS
Vorbereitet für den Anschluss an den fahrzeuginternen CAN-Bus
Weiteres
- Gefälliges, ergonomisch modernes Design in kompakten Abmessungen
- Schichtnachweise/Fahrerabrechnung
- Optional, je nach Ländervariante und Zulassungsordnung: Visitenkarten mit Unternehmerdaten
- Gleichzeitige Text- und Logodarstellung im Firmenkopf möglich
- Staub- und lichtgeschützte Papieraufnahme
- Einfacher Papierwechsel
- Optischer Papiersensor
Wegstreckenzähler 1150-27
Frei programierbarer Wegstreckenzähler in ansprechendem Design
Mit dem Wegstreckenzähler 1150-27 erfolgt die Wegermittlung für den Chauffeurservice bei Ausflugs- und Krankenfahrten sowie bei Mietwagen mit Fahrern nach dem Personenbeförderungsgesetz (PBefG). Der bewährte und zuverlässige Wegstreckenzähler arbeitet mit frei programmierbaren Tarifen und ermöglicht die Preisanzeige am Ende einer Fahrt.
Produktmerkmale
- Einbau wahlweise in DIN-/ISO-Radiofach oder an beliebigem Platz
- Fahrpreise programmierbar (entsprechend den eichrechtlichen Bestimmungen)
- Hoher Informationsgehalt durch 42 Kontrollzähler
- Ansprechendes Design
- 7-Segment-LCD-Anzeige mit grüner, blauer, roter oder weißer Hintergrundbeleuchtung
Produktmerkmale
- Aerodynamisch optimiert für sichere Haftung
- Weithin sichtbar durch hohe Lichtstärke
- Im Windkanal auf gängigen Fahrzeugtypen bis 200 km/h getestet
- Abtrieb bei hohen Geschwindigkeiten durch Windabrisskante
- Sicherer Halt auch auf stark gewölbten Kuppeldächern (MB W203, A 4 ab Baujahr 2001, Mondeo ab Baujahr 2001)
- Schnelle Montage auf geeignetem Windabweiser und Dachträger möglich
- Lieferbar für alle gängigen Fahrzeugtypen
- Diebstahlsicherung optional
- "Stiller Alarm" mit hohem Aufmerksamkeitswert durch integrierte Hochleistungs-LED-Anzeige, deren spezielle Anordnung die Einstrahlung ins Fahrzeuginnere vermeidet. Diskrete Impulsauslösung des "stillen Alarms" jederzeit durch versteckt erreichbaren Schalter möglich.
- Als Zwei-Kammer-System mit separat beleuchteter und ansteuerbarer Konzessionsnummer durch innovative Zwei-Draht-Technik verfügbar, Nachrüstung auf Wunsch möglich
Alarmanlage
Mehr Sicherheit und Schutz sowie einen hohen Aufmerksamkeitswert bei Tag und Nacht gewährleistet unsere Taxi-Alarmanlage, die mit lautem und zusätzlichem stillen Alarm erhältlich ist und im Motorraum untergebracht wird.
Die Taxi-Alarmanlage entspricht den gesetzlichen Forderungen der Verordnung über den Betrieb von Kraftfahrtunternehmen im Personenverkehr (BOKraft) nach §25 und verfügt über die Zulassung e1 vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA).
Funktionen
- Diskrete Auslösung des Alarms mittels eines versteckt erreichbaren Schalters in Reichweite des Fahrers
- Stiller Alarm über das Taxischild. Integrierte rote LEDs, die nach vorn und hinten gerichtete sind, blinken und signalisieren Gefahr im Taxi. Passanten, Polizei und Kollegen werden alarmiert, ohne eine Eskalation im Fahrzeug zu provozieren. Durch die spezielle Anordnung der LEDs erfolgt keine Einstrahlung in das Fahrzeuginnere
- Lauter Alarm mit Ansteuerung der Scheinwerfer, Fahrtrichtungsanzeiger hinten und der Hupe. Starke visuelle und akustische Wahrnehmung durch die Umgebung. Der laute Alarm ist gesetzlich vorgeschrieben
- Deaktivierung des Alarms über einen zweiten Schalter außerhalb des Fahrgastraumes
- Das Alarmsteuergerät wird mit dem Taxameter T21, einem Funkgerät und dem Taxi-Dachzeichen verbunden