TRAINING AM ARBEITSPLATZGelerntes gleich anwenden
Online-Einweisung /-Schulung und Webinare
Anwendertrainings am eigenen Arbeitsplatz
Das erworbene Wissen kann unmittelbar in die tägliche Arbeit einfließen und erleichtert den Umgang mit den Programmen und der Hardware.
Ob Archivierung oder Telematikanwendung - nach dem Webinar schöpfen Sie das Potential der Anwendung optimal aus und lernen unbekannte praktische Funktionen kennen.
Weil Wissen den Unterschied macht!
Ihr Kontakt
Seminarbereich
Tel: 0911 52705-250
seminare@ght.de
Onlinetrainings für Anwender
Online-Einweisung Einzel-Training
Software-/ Produktunterweisungen
Online-Training als Einzel-Einweisungen
Inhalt:
Sie wählen das Produkt-Thema. Die Inhalte der Schulung werden individuell nach Ihrem Bedarf und Ihren Fragen gestaltet. Das Training erfolgt per Teamviewer online an Ihrem Rechner.
Das Schulungsthema (Produkt) tragen Sie bei der Buchung Ihres Wunschtermins später im Kalender ein.
Telematik | Archivierung |
---|---|
VDO DLD WideRange II / -Motion | ZA|ARC (Office-Archivierung) |
TACHOfresh RDL / Live / Reporting | Web-ARC, Web-ARC Professional (Web-Archivierung) |
Ubinam Tracking Live | TIS-Web DMM 5.x |
GEOTAB | |
Rosenberger Commander 3 (CE-Plus) | |
Dauer: | 60 Minuten |
Voraussetzung: | Telefon + Internet + TeamViewer* (*wird gestellt) |
Web-ARC <br>Webinar
Webinar für Web-ARC Anwender
Onlinetraining für 3 - 8 Teilnehmer
Inhalte:
Grundlegende Anwendung der webbasierten Archivierungssoftware Web-ARC-Professional nach einem festgelegten Ablauf/Skript. Individuelle Rückfragen sind am Ende möglich.
- Optimieren Sie den täglichen Arbeitsaufwand
- Menü-Übersicht, Einstellungen und Funktionalitäten
- Gesetzliche Anforderungen
- Korrektes Auslesen und Archivieren der Daten
- Auswertungen
- Verstöße erkennen
- Fehler im Umgang mit dem digitalen Tachographen
- Bußgelder für das Unternehmen vermeiden
- Fahrer informieren (Fahrerbrief)
Dauer: | 60 Minuten |
Voraussetzung: | Telefon + Internet + TeamViewer* (*wird gestellt) |
ZA|ARC I + II<br>Webinar
Webinare für ZA|ARC-Anwender
Onlinetraining für 3 - 10 Teilnehmer
Inhalte:
Grundlegende und erweiterte Anwendung der officebasierten Archivierungssoftware „ARC und ZAARC“. Individuelle Rückfragen sind möglich.
Kurs I: ZAARC 'Beginner' | Kurs II: ZAARC 'Professional' |
DTCO verstehen | DTCO verstehen |
Auslesen der Fahrerkarte | Benutzer und Mandanten |
Archivübersicht Fahrerkarte | Stammdaten |
Dispositionsprüfung | Führerscheinkontrolle |
Archivübersicht FE | Prüfung Sozialvorschriften (Verstoßauswertung) |
Bescheinigung § 20 | unbekannte Zeiten | Arbeitszeitübersicht (MiLoG) + Abfahrtskontrolle |
Protokolle + Terminliste | Daten senden |
Datensicherung | Reorganisation |
Live Bedienung | Live Bedienung |
Ihr Mehrwert durch die Webinare
- Optimieren Sie den täglichen Arbeitsaufwand
- Wissen um die gesetzlichen Anforderungen
- Korrektes Auslesen, Archivieren und Auswerten der Daten
- Verstöße erkennen und Bußgelder für das Unternehmen vermeiden
- Fahrer informieren (Fahrerbrief)
Dauer: | ca. 60 Minuten + |
Voraussetzung: | Telefon + Internet |
Tachotraining<br>Webinar
Webinar für Fahrer von Nutzfahrzeugen
Onlinetraining für 3 - 8 Teilnehmer
Inhalte:
Grundlegende Anwendung der webbasierten Archivierungssoftware Web-ARC-Professional nach einem festgelegten Ablauf/Skript. Individuelle Rückfragen sind am Ende möglich.
- Praktische Übungen zum sicheren Umgang mit allen gängigen digitalen Tachographen von VDO, bei Bedarf auch analoge und Stoneridge
- Manueller Nachtrag am Tacho: die gesetzeskonforme Eingabe
- Lenk- und Ruhezeiten: Sicherer Umgang mit Arbeitszeitgesetz und EU-Verordnungen 561/2006, 165/2014
- Korrekte Zuordnung der Pictogramme zur tatsächlichen Aufzeichnung
- Was tun bei Verlust der Fahrerkarte
- Not- und Sonderfälle
- Wir beantworten Ihre Fragen
Dauer: | 60 Minuten + |
Voraussetzung: | Telefon + Internet |