Für mehr SicherheitJetzt Abbiegeassistent nachrüsten
Mehr Sicherheit: Abbiegeassistenten
Sie möchten Ihre Fahrzeuge mit Abbiegeassistenten nachrüsten oder wünschen Sie eine erste Beratung? Kontaktieren Sie uns einfach unverbindlich:
Telefon 0911 52705-250
ght ist Ihr Nachrüster in der Region
Unsere Leistungen - Ihre Vorteile
- Regionale Nähe und Vor-Ort-Einbau: 7 ght-Fachwerkstätten in Bayern: Augsburg, Bindlach, München, Nürnberg, Pentling, Memmingen und Weiden. Auf Wunsch bauen wir auch in Ihren Hallen ein.
- Erfahrung & Referenzen: Die ght rüstet seit Jahrzehnten Flotten und Einsatzfahrzeuge mit Assistenz- und Telematik-Systemen nach. Kompetenz ist garantiert.
Unsere Kunden: Städte und Kommunen, Speditionen und Logistik, Zulieferer, Industrie... - Hohe Förderung: Wir beraten Sie zu den Förderprogrammen des BAG.
- Gewährleistung: Leistung aus einer Hand und damit auch die Gewährleistung der Funktionalität der verbauten Abbiegeassistenten.
- Qualifikation: ght ist mehrfach zertifiziert ISO 9001, ISO 27001
Abbiegeassistenz-Systeme

ICA-Turn Assist Set 1
FÖRDERFÄHIG:
BMVI-konformer Abbiegeassistent
Akustisches Warnsignal und visuelle Monitoranzeige des Objektes im Toten Winkel.
...mit ABE des Herstellers Axion.

Hardware-Komponenten
Der Abbiegeassistent überwacht den rechten Toten Winkel des Fahrzeugs und warnt automatisch den Fahrer, sobald eine Gefahrenquelle in diesem Bereich auftaucht. Durch Anbindung an das rechte Blinkersignal schaltet sich das System automatisch ein und aus.
Es erfolgt ein akustisches und visuelles Signal (Monitor).
FAQ
Wir verbinden den Abbiegeassistenten mit dem elektrischen Signal des Blinkers und setzen einen Lenkwinkelsensor in der Lenkgeometrie (am Lenkstock). Dies ist eine besonders sichere Variant, da 2 Auslösesignale abgegriffen werden: 1. Blinker-Bedienung, 2. Lenkeinschlag. Durch beide Aktivitäten wird der ASS aktiv und zeigt optisch wie auch akustisch dem Fahrer die Gefahrensituation an.
Wichtiger Hinweis: Um eine Förderung seitens BAG erhalten zu können, muss im Anschluss an den Einbau eine Einbauabnahme (Änderungsabnahme gemäß § 19 (3) StVZO) erfolgen. Das Fahrzeug muss dazu mit verbautem/aktivem System bei einer anerkannten Überwachungsorganisation (z. B. TÜV) vorgeführt und abgenommen werden. Gerne können wir auch diesen Service für Sie mit übernehmen.
Systeme (Hardware) gibt es ab 1100 Euro netto (exkl. Einbau, je Fahrzeug). Die Einbaukosten sind abhängig von Fahrzeugart und Abbiegeassistent-System. In der Regel dauert der Einbau einen Werktag.
Wir verbauen Assistenzsysteme von Axion und VDO, da wir von deren Qualität und Funktionalität überzeugt sind. Produkte und Beschreibungen finden Sie hier...
Alle Informationen zu den Förderprogrammen des BAG finden Sie hier...
- Moderates Preis-/Leistungsverhältnis
- Fachwerkstatt für Nachrüstungen von Assistenz- und Telematik-Systemen
- Vor-Ort-Einbau möglich
- Regionale Nähe: 7 Fachwerkstätten in Bayern
- Gewährleistung: Hardware und Service aus einer Hand
- Hervorragende Referenzen
Eine europaweite schrittweise verpflichtende Einführung von Abbiegeassistenten ist ab Juli 2022 für neue Fahrzeugtypen und ab Juli 2024 für neue Fahrzeuge vorgesehen. Das BMVI setzt mit der „Aktion Abbiegeassistent“ seit 2018 nationale Anreize für eine freiwillige Selbstverpflichtung zur Verwendung von Abbiegeassistenten.
Download Flyer
Beratung
Automotive
Innendienstteam
Tel: 0911 52705-250
kundenservice@kienzle.de
Abbiegeassistent Anfrage
Beratung
Automotive
Innendienstteam
Tel: 0911 52705-250
kundenservice@kienzle.de